Verhaltenskodex
Dieser Verhaltenskodex von Reynaers Aluminium ist die grundlegende Verpflichtung, Vertrauen und Zuverlässigkeit zwischen unserem Unternehmen und allen unseren Stakeholdern zu gewährleisten. Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die wir gegenüber Mitarbeitern, Lieferanten, Aktionären, Geschäftspartnern und den Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, tragen. Der Hauptzweck dieses Verhaltenskodex besteht daher darin, sicherzustellen, dass alle Personen, die im Namen oder auf Rechnung von Reynaers Aluminium weltweit handeln, ihre Aktivitäten ethisch und in Übereinstimmung mit Gesetzen, Vorschriften und expliziten Richtlinien und Leitlinien ausführen. Auf der anderen Seite erwarten wir von allen unseren Geschäftspartnern, dass sie die gleichen Grundsätze respektieren und nach ihnen handeln, die in diesem Dokument aufgeführt sind, das online verfügbar ist.
Internationale Richtlinien
Die Reynaers Group verpflichtet sich zur Achtung der Menschenrechte, wie sie in den acht Grundkonventionen der Internationalen Arbeitsorganisation, den Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte sowie der Internationalen Menschenrechtscharta definiert sind.
Dieser Verhaltenskodex ermutigt auch dazu, über die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften hinauszugehen und sich auf international anerkannte Standards zu stützen, um die soziale und ökologische Verantwortung sowie die Geschäftsethik zu fördern. In keinem Fall darf die Einhaltung des Verhaltenskodex gegen lokale Gesetze verstoßen. Wo nationale Gesetze und internationale Menschenrechtsstandards voneinander abweichen, befolgt die Reynaers Group den höheren Standard. Wo sie im Konflikt stehen, versucht die Reynaers Group, die international anerkannten Menschenrechte im größtmöglichen Umfang zu respektieren.
Für wen gilt sie?
Die Reynaers Gruppe erwartet von ihrem eigenen Unternehmen, der Lieferkette, den Gemeinden, potenziell betroffenen Gruppen und anderen relevanten Stakeholdern, die mit der Geschäftstätigkeit, den Produkten und Dienstleistungen der Reynaers Gruppe in Verbindung stehen, dass sie diesen Verhaltenskodex einhalten.
Auf Anfrage der Reynaers Gruppe füllen die Lieferanten einen Fragebogen zur Selbsteinschätzung hinsichtlich der Einhaltung dieses Verhaltenskodex und der Schritte aus, die der Lieferant unternommen hat, um die vollständige Einhaltung durch den Lieferanten und seine Subunternehmer sicherzustellen.
Die Lieferanten gestatten der Reynaers Gruppe, die Einhaltung dieses Verhaltenskodex zu prüfen, indem sie ihre Einrichtungen inspizieren, Aufzeichnungen, Richtlinien und Praktiken prüfen und Mitarbeiter befragen. Von den Lieferanten wird erwartet, dass sie umgehenden Zugang zu ihren Einrichtungen, Aufzeichnungen und Dokumentationen gewähren und die notwendige Unterstützung durch ihr Personal sicherstellen.
Wenn die Reynaers Gruppe Verstöße feststellt, müssen die Lieferanten einen von der Reynaers Gruppe genehmigten Verbesserungsplan zur Behebung der Mängel erstellen und der Reynaers Group die Prüfung und Umsetzung gestatten.
Vorbehaltlich etwaiger Vertragsbedingungen kann die Reynaers Gruppe die Lieferbeziehung beenden, wenn ein Lieferant diesen Verhaltenskodex nicht einhält. Gegebenenfalls kann die Reynaers Gruppe Verstöße gegen den Verhaltenskodex den zuständigen Behörden melden.
Dieser Verhaltenskodex ist eine Erklärung bestimmter grundlegender Prinzipien, Richtlinien und Verfahren der Reynaers Gruppe, die für die Mitarbeiter und Vertreter der Reynaers Gruppe gelten. Es begründet kein Recht für einen Kunden, Lieferanten, Wettbewerber, Aktionär oder eine andere natürliche oder juristische Person.
Klima & Umwelt
Wir erwarten von unseren Mitarbeitern und allen unseren Stakeholdern, dass sie sich zu umweltverträglichen Praktiken bekennen, der effizienten Nutzung natürlicher Ressourcen (einschließlich der Nutzung von Wasser) Priorität einräumen, die Artenvielfalt und EcoSystem bewahren und die Treibhausgasemissionen minimieren. Dazu gehören Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und des Wasserverbrauchs sowie die Aufrechterhaltung hoher Standards für die Luft-, Wasser- und Bodenqualität. Dieses Engagement erstreckt sich auch auf die Verabschiedung von Maßnahmen zur Minderung von Schadstoffen, zur Vermeidung von Kontaminationen und zur Gewährleistung eines verantwortungsvollen Umgangs mit gefährlichen Abfällen, um Umweltschäden zu minimieren.
Wir betonen die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft und fördern nachhaltige Produktions- und Konsumpraktiken. Wir erwarten die Achtung der natürlichen Ressourcen und die Einhaltung von Umweltgesetzen, um nachhaltiges Wirtschaften zu gewährleisten und Umweltrisiken zu vermeiden.
Arbeits- und Menschenrechte
Wir verpflichten uns, die Menschenrechte der Arbeiter zu wahren und sie mit Würde und Respekt zu behandeln, wie sie von der internationalen Gemeinschaft verstanden werden. Dies gilt für alle Arbeitnehmer, einschließlich Zeitarbeiter, Wanderarbeitnehmer, Studenten, Vertragsarbeiter, Direktangestellte und alle anderen Arten von Arbeitnehmern (auch in der Lieferkette).
Geschlecht & Diskriminierung
Die Reynaers Gruppe ist bestrebt, Vielfalt und eine integrative Arbeitskultur zu fördern, in der alle Menschen wertgeschätzt werden, ohne jegliche Form von Diskriminierung (z. B. Diskriminierung aufgrund ethnischer Herkunft, Rasse oder Geschlecht). In diesem Sinne bietet die Reynaers Gruppe gleiche Beschäftigungsmöglichkeiten, behandelt alle Mitarbeiter fair und erwartet dasselbe von ihren Partnern.
Vereinigungsfreiheit
Die Reynaers Gruppe erwartet, dass das Recht der Mitarbeiter auf Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit respektiert wird. Die Arbeitnehmer bzw. ihre Vertreter müssen die Möglichkeit haben, sich zu versammeln, sich zu organisieren und offen mit der Unternehmensleitung über die Arbeitsbedingungen zu kommunizieren. Tarifverhandlungen werden zwar im Einklang mit den geltenden Gesetzen geführt, die Reynaers Gruppe fördert jedoch aktiv einen offenen Dialog und eine Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern und Management, selbst in Ländern, in denen das formelle Recht auf Tarifverhandlung möglicherweise eingeschränkt ist.
Kinderarbeit
In keinem Fall darf die Arbeit oder Beschäftigung von Personen, die das gesetzliche Erwerbsalter noch nicht erreicht haben, zugelassen werden, da dies Kinder oder Jugendliche daran hindert, die Schul- oder Ausbildungspflicht zu erfüllen, und ihrer Gesundheit oder Entwicklung schadet. Wir setzen uns für die Abschaffung von Kinderarbeit ein und sorgen für einen angemessenen Schutz von Arbeitnehmern über dem gesetzlichen Arbeitsalter.
Zwangsarbeit.
In jedem Fall ist der Einsatz von Zwangs- oder Pflichtarbeit verboten.
Gewalt, Belästigung und Missbrauch
Harte oder unmenschliche Behandlung, einschließlich Gewalt, geschlechtsspezifischer Gewalt, sexueller Belästigung, sexuellem Missbrauch, körperlicher Züchtigung, geistiger oder körperlicher Nötigung, Mobbing, öffentlicher Beschämung oder verbalem Missbrauch von Arbeitnehmern, ist strengstens untersagt. Darüber hinaus ist die Androhung einer solchen Behandlung ebenfalls inakzeptabel. Disziplinarrichtlinien und -verfahren, die diese Anforderungen unterstützen, müssen klar definiert und allen Arbeitnehmern mitgeteilt werden.
Vergütung und Arbeitszeit.
Die Mitarbeiter müssen rechtzeitig bezahlt werden und überlange Arbeitszeiten müssen stets verhindert werden. Vergütung und Arbeitszeit müssen den jeweiligen nationalen Gesetzen und Vorschriften in Bezug auf Arbeitszeit, Überstunden, Löhne, Sozialversicherung, Sozialleistungen und Urlaubszeit entsprechen. Die Reynaers Gruppe setzt sich außerdem für die Bereitstellung eines existenzsichernden Lohns ein und stellt sicher, dass alle Mitarbeiter gerecht entlohnt werden, sodass sie ihre Grundbedürfnisse decken und einen angemessenen Lebensstandard aufrechterhalten können, unabhängig von den örtlichen Mindestlohnnormen.
Gesundheit & Sicherheit
Alle geltenden Gesetze und Vorschriften zum Gesundheits- und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz sind einzuhalten, und es muss für ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld gesorgt werden, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. In jedem Fall müssen die Mitarbeiter die entsprechende persönliche Schutzausrüstung erhalten. Die Beschäftigten müssen das Recht haben, unsichere Arbeitsbedingungen abzulehnen, ohne Repressalien befürchten zu müssen, bis die Unternehmensleitung angemessen auf ihre Bedenken eingeht.
Die Exposition der Arbeiter gegenüber körperlich anstrengenden Tätigkeiten, einschließlich manueller Materialhandhabung, schwerem Heben, längerem Stehen und sich stark wiederholenden oder gewalttätigen Montageaufgaben, muss identifiziert, bewertet, kontrolliert und verbessert werden.
Zugang zu Wasser, sanitären Einrichtungen und Hygiene
Die Mitarbeiter müssen Zugang zu einer ausreichenden Versorgung mit Trinkwasser haben und über eine angemessene Beleuchtung, Temperaturregelung, Belüftung und angemessene sanitäre Einrichtungen verfügen. Persönliche Schutzausrüstung muss ebenfalls zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus müssen alle Mitarbeiter regelmäßig und einschlägig in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit, Unfallverhütung und Notfallverfahren am Arbeitsplatz geschult werden.
Notfallprävention und -vorbereitung
Notfallsituationen sollten antizipiert, identifiziert und bewertet werden, und ihre Auswirkungen sollten durch die Umsetzung von Notfallplänen und Reaktionsverfahren minimiert werden.
Verfahren zum Umgang mit gefährlichen Stoffen
Die Exposition der Arbeiter gegenüber chemischen, biologischen und physikalischen Einwirkungen ist zu identifizieren, zu bewerten und zu kontrollieren. Wurden potenzielle Gefahren festgestellt, so sind Möglichkeiten zur Beseitigung und/oder Verringerung der potenziellen Gefahren zu untersuchen. Wenn die Beseitigung oder Verringerung der Gefahren nicht möglich ist, müssen potenzielle Gefahren durch geeignete Konstruktion, Technik und administrative Kontrollen kontrolliert werden. Können Gefahren auf diese Weise nicht angemessen beherrscht werden, so sind den Arbeitnehmern unentgeltlich geeignete, gut gewartete persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung zu stellen und diese zu verwenden. Die Schutzprogramme müssen fortlaufend sein und Aufklärungsmaterialien über die mit diesen Gefahren verbundenen Risiken enthalten.
Managementsysteme, die sich mit Gesundheits- und Sicherheitsrisiken befassen
Eliminieren Sie physikalische und chemische Gefahren, wo immer dies möglich ist, und richten Sie Verfahren für die Verwaltung, Verfolgung und Meldung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten ein.
Angemessene Bauausführung (inkl. Elektro- und Brandschutz)
Gebäudekonstruktionen und elektrische Betriebsmittel sind auf Sicherheitsrisiken zu untersuchen. Geeignete Brandmelde- und -bekämpfungseinrichtungen, ein freier und ungehinderter Ausgang und angemessene Ausstiegsmöglichkeiten sind vorzusehen.
Governance
Korruption und Bestechung
Die Reynaers Gruppe toleriert keinerlei Korruption, Bestechung oder sonstige unrechtmäßige Vorteilsgewährung. Jede Zuwendung, die mit der Absicht versprochen oder angenommen wird, den Entscheidungsprozess sowohl gegenüber Geschäftspartnern als auch gegenüber Amtsträgern zu beeinflussen, ist untersagt. Das Anbieten von Geschenken oder anderen Vergünstigungen kann nur gegeben oder gewährt werden, wenn sie den lokal anerkannten guten Geschäftspraktiken entsprechen und sowohl in Bezug auf den Wert als auch auf die Häufigkeit transparent und angemessen sind, ohne dass eine Gegenleistung zu erwarten ist.
Die Mitarbeiter Reynaers Gruppe dürfen Unternehmensinformationen oder Firmeneigentum nicht zu ihrem persönlichen Vorteil oder zum Vorteil Dritter missbrauchen.
Fairer Wettbewerb
Um den Grundsatz des fairen Wettbewerbs und des freien Marktes zu gewährleisten, tolerieren wir keine Korruption oder Verstöße gegen das Kartellrecht. Von allen Mitarbeitern der Reynaers Group wird erwartet, dass sie den freien Wettbewerb respektieren und die internationalen Anti-Bestechungs-Standards gemäß dem Global Compact der Vereinten Nationen sowie die lokalen Anti-Korruptionsgesetze einhalten. Es ist ihnen untersagt, sich an wettbewerbswidrigen Vereinbarungen mit Dritten zu beteiligen und für sich (oder enge Verwandte) unangemessene Vorteile zu suchen oder anzunehmen.
Steuer
Die Reynaers Gruppe zeigt ethisches Steuerverhalten und zahlt die richtigen Steuern in den Ländern, in denen Wert geschaffen wird. Wir pflegen eine enge Beziehung zu Regierungen. Transparenz und Vertrauen sind in unseren Geschäftsprinzipien und unserer Unternehmenskultur verankert und spielen daher eine wichtige Rolle in der Art und Weise, wie wir mit Steuerbehörden auf der ganzen Welt umgehen. Die Reynaers Gruppe handelt jederzeit in Übereinstimmung mit allen geltenden (Steuer-)Gesetzen und -Vorschriften. Wir streben danach, sowohl den Geist als auch den Buchstaben des Gesetzes einzuhalten. Alle Maßnahmen im Zusammenhang mit der Planung unserer Steuerposition müssen mit dem normalen Geschäftsverlauf und unserer Gesamtstrategie des Konzerns vereinbar sein.
Datenschutz, Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums und zum Schutz der Privatsphäre
Der Schutz geistiger Eigentumsrechte, der Datenschutz und die Achtung der Privatsphäre der Reynaers Gruppe, der Mitarbeiter, Lieferanten und anderer Geschäftspartner liegen in der Verantwortung aller Parteien (unabhängig davon, ob sie für die Datenverarbeitung verantwortlich oder verantwortlich sind). Alle Informationen und Rechte an geistigem Eigentum müssen rechtmäßig verwendet und mit Sorgfalt und Respekt gepflegt werden, wobei Missbrauch vermieden und Schäden vermieden werden müssen. Die unbefugte Weitergabe von Informationen ist strengstens untersagt.
Die Reynaers Gruppe besteht aus den folgenden Tochtergesellschaften:
Reynaers Aluminium |
Entwicklung und Vermarktung von Aluminium-Profilsystemen für die Gebäudehülle. |
Duffel, BE |
Forster |
Entwicklung und Vermarktung von Stahlprofilsystemen. |
Romanshorn, CH |
Alural |
Pulverbeschichtung und Eloxieren von Aluminiumprodukten. |
Tisselt und Lummen, BE |
Roval Aluminium |
Entwicklung und Produktion von Aluminium-Bauprodukten für Dach und Fassade. |
Helmond, NL |
Somalu |
Herstellung von Aluminium-Systemen für den Wohnungsbau. |
Castres, FR |
Bloxer |
Herstellung von Spezialstahlkonstruktionen und -zargen mit Sicherheitsglas für Fenster und Türen. |
Padua, IT |
ATA-IT |
Maßgeschneiderte Informationslösungen, Computer- und Speichersysteme, Netzwerke und Sicherheitsdienste. |
Sint-Katelijne-Waver, BE |
Verlauf der Überprüfung
Datum der Zulassung: 03.03.2025
Datum des Inkrafttretens: 15.03.2025
Datum der Überprüfung: Dieser Verhaltenskodex wird spätestens alle 5 Jahre überprüft.